|





 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 






|
Publikationen 1982 bis 1984
1982 - Noordelijke gewesten 1100 - 1423, in: Algemene Geschiedenis der Nederlanden II, Haarlem 1982, S. 346-371.
- Die Braunschweiger "Schichten". Zu Stadtkonflikten im Hanseraum, in: Gerd Spies (Hg.), Brunswick 1031 - Braunschweig 1981. Vorträge und Rückblick, Braunschweig 1982, S. 37-50.
- Magdeburg im Sächsischen Städtebund. Zur Erforschung städtischer Politik in Teilräumen der Hanse, in: Helmut Maurer/Hans Patze (Hg.), Festschrift für Berent Schwineköper, Sigmaringen 1982, S. 391-414.
- Stadtgeschichtsforschung und Stadtgeschichtsschreibung, in: Städte- und Gemeinde-Rat, hg. vom Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebund, 36,7, 1982, S. 217-221.
- (als Mitarbeiter bei) Helmut Lange (Bearb.), Geschichte in der Kulturarbeit der Städte. Hinweise des Deutschen Städtetages, Köln 1982 (DST-Beiträge zur Bildungspolitik, Reihe C, Heft 13) (auch Bericht in: Die Alte Stadt 9,3, 1988, S. 288f).
1983 - Zur Präsentation von Stadtgeschichte, in: Soester Zeitschrift 95, 1983, S. 100-103.
- Von friesischen zu hansischen Seehandelsplätzen im südlichen Nordseeküstengebiet (12./13. Jahrhundert), in: Lübecker Schriften zur Archäologie ... 7, Bonn 1983, S. 95-109.
- Fallstudie und Vergleich. Zur Möglichkeit sozialgeschichtlicher Arbeit mit Städteatlanten, in: Die Alte Stadt 10,2, 1983, S. 138-164.
- Bürgerkämpfe, in: Lexikon des Mittelalters II, München 1983, Sp. 1046f.
- (als Herausgeber gemeinsam mit Heinz Schilling) Niederlande und Nordwestdeutschland. Studien zur Regional- und Stadtgeschichte Nordwestkontinentaleuropas im Mittelalter und in der Neuzeit. FS Franz Petri zum 80. Geburtstag, Köln 1983 (Städteforschung A 15), darin als selbständiger Beitrag: Einführung, S. IX-XXIII
- Hansen, Friesen und Vitalienbrüder an der Wende zum 15. Jahrhundert, in: Niederlande und Nordwestdeutschland. Studien zur Regional- und Stadtgeschichte Nordwestkontinentaleuropas im Mittelalter und in der Neuzeit. FS Franz Petri zum 80. Geburtstag, Köln 1983 (Städteforschung A 15), S. 61-98.
1984 - Thesen zur Stadtgeschichtsschreibung heute, in: Westfälische Forschungen 34, 1984 (FG Helmut Naunin zum 80. Geburtstag), S. 29-48 (Ältere Fassung "Moderne Stadtgeschichtsschreibung. Möglichkeiten und Probleme". Im Rahmen einer Arbeitssitzung des Historikertages in Münster 1982 fototechnisch vervielfältigt und nach Hinweis des Deutschen Städtetages auf Anforderung durch das Institut für vergleichende Städtegeschichte versandt).
- Donaueschingen, in: Heinz Stoob (Hg.), Deutscher Städteatlas III, Altenbeken 1984, Nr. 2.
- Marschhufe, in : Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte III, Stuttgart 1984, Sp.353-356.
- Pfahlbürger, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte III, Stuttgart 1984, Sp. 1652-1656.
- Universitas civium. Ländliche und städtische Genossenschaftsformen im mittelalterlichen Nordseeküstenraum, in: Civitatum Communitas. Studien zum europäischen Städtewesen. FS Heinz Stoob zum 65. Geburtstag, 2 Teile, Köln 1984 (Städteforschung A 21,1), S. 115-145..
weiter
|
|