Wilfried Ehbrecht, Historiker
Home    Sitemap    Impressum    Kontakt     Start | Publikationen | 1985-1988
Suchen:


Vita

Publikationen

1969-1978

1979-1981

1982-1984

1985-1988

1989-1993

1994-1996

1997-2000

2001-2004

2005-2006

2007-2009

2010-2017

Forschung

Lehre

Externe Links

Publikationen 1985 bis 1988

1985

  1. (als Herausgeber) Lippstadt. Beiträge zur Stadtgeschichte, 2 Teile und 1 Beilagenmappe, Lippstadt 1985, (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Lippstadt 2), darin als selbständiger Beitrag: Einführung S. IXf.
  2. Stadtentwicklung bis 1324, in: Nr. 52, S. 19-88.
  3. Bedingungen, Formen und Wirkungen  von Stadtgeschichtsschreibung. Das Beispiel Lippstadt, in: Archivpflege in Westfalen und Lippe 23, 1985, S. 44-50.
  4. Beiträge und Überlegungen  zu den Gilden im nordwestlichen Deutschland (vornehmlich im 13. Jahrhundert), in: Berent Schwineköper (Hg.), Gilden und Zünfte. Kaufmännische und gewerbliche Genossenschaften im frühen und hohen Mittelalter (Vorträge und Forschungen 29), Sigmaringen 1985, S. 413-450.
  5. Stadtkonflikte, in: Cord Meckseper (Hg.), Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150-1650 II, Stuttgart-Bad Cannstatt 1985, S. 1072.

1986

  1. (als Herausgeber gemeinsam mit Brigitte Schröder, Heinz Stoob) Bibliographie zur deutschen historischen Städteforschung. Teil 1, Köln 1986 (Städteforschung B 1,1).
  2. (Mitarbeit an) "Westfalen" in Sprache, Recht und Bündnis, in: Geographisch-landeskundlicher Atlas von Westfalen I, Doppelblatt 1, Karte 1,3, Lfg. 2, Münster 1986.
  3. Lohnt sich eine neue Werler Stadtgeschichte?, in: Werl. Gestern - heute - morgen, Werl 1986, S. 63-66.
  4. Doppelstadt, in: Lexikon des Mittelalters III, München 1986, Sp. 1259f.
  5. Erbbürger, -männer, -sassen, in: Lexikon des Mittelalters III, München 1986, Sp. 2101f.

1987

  1. (in Verbindung mit Ursula Bolling, Heinz-K. Junk u.a.) Neue Veröffentlichungen zur vergleichenden Städtegeschichte 1979-1986, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 123, 1987, S. 299-604.
  2. Mittel- und Kleinstädte in der Territorialkonzeption westfälischer Fürsten: Lippstadt als Modell, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 14, 1987 (FS für Karl Czok zum 60. Geburtstag), S. 104-141.
  3. Stadtgeschichte als Teil der Kulturarbeit, in: Wilhelmshavener Heimatlexikon, in: Lokale Dokumentation 1987. Beiträge in der Wilhelmshavener Zeitung, S. 160-179.

1988

  1. (Mitarbeit an) Museum für Stadtgeschichte der Hansestadt Lübeck im Burgkloster zu Lübeck. Gutachten des Arbeitskreises Stadtgeschichtliches Museum Burgkloster, Lübeck 1988, darin als selbständige Beiträge: Kap. IV,7: Schwerpunkte und Kennzeichen der Lübecker Geschichte, S. 97-173 und gemeinsam mit Helmut Lange Kap. V,10: Ergebnisse und Empfehlungen zu dem geplanten Museum für Stadtgeschichte, S. 231-242.
  2. Stadtbildung und -entwicklung Halterns im Mittelalter, in: Franz-Josef Schulte-Althoff (Hg.), Haltern. Beiträge zur Stadtgeschichte, Dülmen 1988, S. 81-105..

weiter